Fashion Revolution Week
03.04. -15.04. im E-WERK & Kommunalen Kino
Im April 2025 findet zum elften Mal die FASHION REVOLUTION WEEK statt. Weltweit finden sich Menschen zusammen, um gemeinsam an den Einsturz von Rana Plaza 2013 zu erinnern. Das Gebäude beherbergte eine Reihe von Fabriken, in denen Mode hergestellt wurde. Durch das Unglück starben mehr als 1.100 Menschen – zumeist junge Frauen – und weitere 2.500 wurden verletzt.
Mode sollte nicht nur fair und umweltverträglich produziert werden, sondern im Sinne von ‚Slow Fashion‘ möglichst lange getragen und nach der Nutzung recycelt werden. Dafür öffnen wir mit Hilfe von einem Flohmarkt & DIY-Day im E-WERK am 12. April, einem Kleidertausch am 13. April, zwei Filmen am 11. und 15. April im Koki und einer Ausstellung von 3.-15. April im E-WERK nicht nur den Blick nach Bangladesh, sondern gestalten den „Kleiderschrank der Zukunft“


Riverblue
RIVERBLUE folgt dem Umweltschützer Mark Angelo über den ganzen Globus und erzählt von der Zerstörung unserer Flüsse, den Folgen für die Menschheit und Lösungsansätzen, die alle Hoffnung auf eine nachhaltige Zukunft lenken.
Wann
Fr 11.04., 19:30; zu Gast: Marie Wekel, Co-Direktorin bei der Clean Water-Organisation Drip by Drip
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
Made in Bangladesh
Nach dem Feuer im Rana Plaza 2013 und dem Tod von über tausend Textilarbeiter*innen entschließt sich Regisseurin Rubaiyat Hossain, einen Film über den Kampf der mutigen jungen Frauen zu drehen, die sich gegen die Verhältnisse auflehnen.
Wann
Di 15.04., 19:30; Einführung: zündstoff. fair organic clothing & footwear
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)