Why we cycle

Was haben die Niederlande mit Freiburg gemein? Radfahren ist normal. So normal, dass nicht weiter darüber nachgedacht wird, wie die Filmemacher Arne Gielen und Gertjan Hulster meinen. Vielleicht ist das nicht weiter darüber Nachdenken der Schlüssel zum Erfolg des Fahrrads? Aber weil sie nicht über das Radfahren nachdenken, wissen sie nicht wirklich, was die tieferen Bedürfnisse der Radfahrer*innen sind. In dem Dokumentarfilm begeben sie sich daher auf eine Radtour mit verschiedensten Personen. In den Gesprächen werden einige offensichtliche, aber auch verborgene Auswirkungen des Radfahrens auf die Menschen, die Gesellschaft und die Organisation der Städte aufgedeckt.
Dazu zeigen wir den folgenden Kurzfilm:
Stadtradeln
Regie
Arne Gielen und Gertjan Hulster
Land, Jahr | Fassung | Länge
NL 2020 | OmU | 57 Min.
Wann
Sa 28.06., 20:00; zu Gast: Sarah Moll
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
What life should be about
Vier junge Menschen aus Europa, die als Radkuriere arbeiten und die eines verbindet: die Leidenschaft für das Radfahren. Sie fahren am Tag bis zehn Stunden Rad – auf überfüllten Straßen, bei Regen, Wind und im Schneematsch. Welche Faszination macht ihre Arbeit in den Metropolen Europas aus? Dass sie schlecht bezahlt werden und viel riskieren, stimmt. Und doch ist da dieses Gefühl von Freiheit…
Regie
Sarah Moll
Land, Jahr | Länge
Deutschland 2021 | 18 Min.