Un Chien Andalou & Filme von Maya Deren

Feminists Insha’allah - La Révolution des Femmes | Feriel Ben Mahmoud | 2015

Un Chien Andalou

Luis Buñuel (1900 – 1983) ist eine Jahrhundertfigur nicht nur des Kinos. (1928) verlieh er dem Surrealismus sein prägendes Gesicht und dem Kino eine neue Dimension. Wie kein zweiter verstand Buñuel das Kino als Kunst einer revolutionären Einbildungskraft und erkundete in seinen Filmen die Abgründe der Moderne zwischen utopischer Hoffnung und säkularer Katastrophe.
Luis Buñuels inszenierte mit Salvador Dalí. Der Film hat keine Handlung im herkömmlichen Sinne, er besteht aus einer Abfolge irrationaler, schockierender Bilder und albtraumhafter Sequenzen.

Frankreich 1929 | OmU | 15 Min.
Regie: Luis Buñuel und Salvador Dalí

Filme von Maya Deren

Die Pionierin des Avantgarde-Films, Tänzerin, Fotografin und Theoretikerin begann Anfang der 1940er-Jahre Filme zu drehen. Jenseits traditioneller Vorstellungen von Zeit und Raum kreierte sie subjektive filmische Realitäten, verschränkte Film, Tanz, Rituale, Choreographie und Lyrik, entwarf surrealistische Traumwelten wie filmische Choreographien, experimentierte mit Tricktechniken und nicht zuletzt Helldunkel-Stimmungen.

MESHES OF THE AFTERNOON, Regie: Maya Deren, USA 1943, ohne Dialog, 14 Min.
AT LAND, Regie: Maya Deren, USA 1944, stumm, 15 Min.
A STUDY IN CHOREOGRAPHY FOR CAMERA, Regie: Maya Deren, USA1945, stumm, 3 Min.
RITUAL IN TRANSFIGURED TIME, Regie: Maya Deren, USA 1946, stumm, 15 Min.
THE VERY EYE OF NIGHT, Regie: Maya Deren, USA 1955, ohne Dialog, 13 Min.

Kunst.Provokation.

Wann
Di 15.07., 20:00, mit Livemusik von Günter A. Buchwald

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)