Sudan, Remember Us

FORGOTTEN VOICES

Der Dokumentarfilm „Forgotten Voices“ erzählt eindringlich die leidvollen Geschichten von Menschen, die aufgrund der anhaltenden Kriege und Konflikte im Sudan aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Der Film bietet einen intensiven Einblick in einen der international weniger beachteten Konflikte der Gegenwart, der mit seinen über 10 Millionen Vertriebenen und über 20 Millionen Hungerleidenden laut der UN die wohl aktuell größte humanitäre Katastrophe der Welt sei. Durch persönliche Interviews enthüllt der Film Zeugnisse des Krieges, die Erinnerung an die Hoffnungen der Revolution von 2019 und die täglichen Herausforderungen der Vertreibung.

Veranstalter*innen:  Amica e.V. in Kooperation mit dem ACT – Africa Centre for Transregional Research und Kommunales Kino

Wann
So 18.05., 19:30, Gäste: zwei Mitglieder von Bana Group for Peace and Development, Moderation: Pia Göser (Sprache: Englisch)

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er-Karte) / 5,00€ (ermäßigt)

WE WERE REBELS

Die Vorgeschichte zur heutigen Situation im Sudan und leider eine zeitlose Geschichte über Kindersoldaten, in diesem Fall der ehemalige Kindersoldat Agel. Die Filmemacher*innen begleiten ihn zwei Jahre lang, von der Unabhängigkeit des Südsudan bis zu erneut ausbrechenden Kämpfen. „Wenigstens schießen wir nicht mehr aufeinander“, sagt er noch zu Beginn und sieht die Zukunft optimistisch. Er will helfen, aufbauen und vor allem kein Flüchtling mehr sein. Dafür hat er seine Karriere im „Westen“ aufgegeben und ist in die kriegszerschundene Heimat zurückgekehrt. Seine Sorge: „Wer sein Leben im Krieg verbringt, will fast nicht mehr, dass er endet – weil er das ist, was man kennt.“  

Wann
So 25.05., 19:30, Videogespräch mit Katharina von Schroeder

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)

Die 21. Edition des Freiburger Filmforums (27.Mai – 01. Juni) thematisiert in einem Programmschwerpunkt die jüngsten politischen Entwicklungen im Sudan und ihre Folgen für die Bevölkerung.

Mehr Informationen zu der Reihe „SUDAN, REMEMBER US“ auf der Webseite des Freiburger Filmforum.