Freiburger Kunstfestival Grenzgänger*innen 2024
Ausstellungseröffnung: Mit dir hier Werke von Clemens Wild (Bern) & Panos Kounadis (Freiburg)
Clemens Wild beobachtet. Aufmerksam, feinfühlig, unverschnörkelt, offen und gesellschaftsanalytisch. Seine großformatigen Frauenporträts sind eine Ode an die Zwischenmenschlichkeit. Und kommen malerisch, voller Farbenlust und Vielschichtigkeit in unseren Blick. Er entzieht sich dem voyeuristischen Schaustellen einiger zeitgenössischen Boulevardzeitungen durch Verantwortung im Umgang mit den persönlichen Aussagen der Portraitierten. Verantwortung ist hier ehrliches Interesse, ehrliche Anteilnahme. Fantastische Kunst.
„Ein wunderbares Ping Pong“ nennt Panos Kounadis das, was wir als künstlerischen Entstehensprozess beschreiben. „Ich setze mit einer Farbe einen kleinen Akzent und sofort geht die Diskussion (in mir, leise und laut zugleich, welche Farbe und Form noch gesetzt werden soll) weiter. Irgendwann denke ich, jetzt ist die Diskussion (die Farb- und Formdiskussion) an einem ruhigen Punkt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Alle halten die Klappe“. Bild ist fertig.
Die Ausstellung ist Guido Willmann (1958 -2024) gewidmet, tatkräftiger Unterstützer der teilhabenden Macht der Kunst.
Öffnungszeiten: Di 18:00-00:00, Mi 13:00-00:00, Do-Fr jew. 16:00-00:00, Sa 09:00-00:00, So 12:00-00:00
Öffentliche Führungen mit der Kuratorin (45 Min.):
So 29.09
So 13.10 – abgesagt
So 27.10
So 10.11
So 24.11
Jeweils 16:00 und auf Nachfrage
Freiburger Kunstfestival Grenzgänger*innen 2024
Wann
Vernissage: Fr 27.09., 19:00
Ausstellungsdauer: Sa 28.09. – So 24.11.
Wo
Galerie
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
Eintritt frei