Leviathan 

Feminists Insha’allah - La Révolution des Femmes | Feriel Ben Mahmoud | 2015

10 Meter hohe Wellen, Arbeiten bis zur Erschöpfung und abgetrennte Fischköpfe; aber auch ein Regen aus Seesternen und Flüge mit den Möwen: die beiden Anthropologen Lucien Castaing-Taylor und Verena Paravel haben einen Dokumentarfilm über einen der gefährlichsten Arbeitsplätze der Welt gedreht, über die Hochseefischerei. Aber ihr Film Leviathan ist weit davon entfernt, ein gewöhnlicher Dokumentarfilm zu sein. Dank moderner, kleiner Digitalkameras konnten sie Bilder einfangen, von denen man nicht einmal ahnte, dass es sie geben könnte. Entstanden ist dabei ein Film, der neue Verbindungen knüpft im Netz aus Mensch, Umwelt und Kamera.

Einführung: Prof. Dr. Florian Krautkrämer (Universität Freiburg)

Neue Formen und Ästhetiken des Dokumentarischen 

Regie
Lucien Castaing-Taylor und Véréna Paravel

Land, Jahr | Fassung | Länge

USA, Frankreich, Großbritannien 2013 | OmU | 87 Min.

Genre
Dokumentarfilm

Wann
Mi 01.06., 19:30

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)