Les enfants terribles

In Ahmet Necdet Cupurs Film sind die Enfants terribles seine Geschwister. Sie alle wollen aus dem Leben ausbrechen, das ihre Eltern für sie vorbereitet haben, so wie er es tat. Mahmut ist kaum ein Mann, da droht seine Ehe mit einer viel zu jungen Braut bereits zu scheitern. Die temperamentvolle Zeynep ist fest entschlossen, unter keinen Umständen zu heiraten. Stattdessen wird sie alles tun, um zu studieren. Die Eltern kämpfen um ihre Autorität und fragen sich, was mit der Welt um sie herum geschieht. LES ENFANTS TERRIBLES ist ein zeitloses Epos im Gewand eines häuslichen Dramas. Zeynep und Mahmut führen ihren Unabhängigkeitskrieg mit Entschlossenheit und Strategie, in einem Spiel aus Angriff und Rückzug, wobei sie nie ihr Hauptziel vergessen: ihren eigenen Weg wählen zu können. Ahmet Necdet Cupur fängt diese heroischen Kämpfe und die subtilsten Emotionen seiner Figuren mit Bedacht und Respekt ein. Der Film ist ein nüchtern inszeniertes, einprägsames Familiendrama, in dem sich die türkische Gesellschaft und ihre Veränderungsprozesse spiegelt.
Im Anschluss an den Film geht es um Familien- und Frauenpolitik in der Türkei, (Geschlechter)Normen und Rollenbilder.
Es diskutieren
Ahmet Necdet Çupur – Regisseur des Films
Yonca Verdioğlu – Heinrich Böll Stiftung Istanbul
Leyla Soydinç – Mor Çatı Women’s Shelter Foundation, Istanbul
Die Veranstaltung findet auf Türkisch mit deutscher Übersetzung statt.
In Kooperation mit den Landesstiftungen Hessen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg der Heinrich-Böll-Stiftung sowie der Heinrich-Böll-Bundesstiftung und ihrem Regionalbüro Istanbul
Aktuelles türkisches Kino
Regie
Ahmet Necdet Çupur
Land, Jahr | Fassung | Länge
Frankreich, Deutschland, Türkei 2021 | OmU | 92 Min.
Genre
Dokumentarfilm
Wann
Do 09.06., 19:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)