Gedenken des Genozides an den Ezid*innen
Im August jährt sich der Völkermord des sogenannten „Islamischen Staats“ (IS) an der ezidischen Bevölkerung im Irak zum elften Mal. Tausende Ezid*innen wurden systematisch getötet, versklavt und vertrieben. Seitdem kämpft die religiöse Minderheit mit den Folgen des Terrors. Baden-Württemberg hatte aufgrund des Genozides in einem Sonderkontingent ca. 1.000 Ezidinnen mit ihren Kindern Schutz gegeben.
In Freiburg leben Ezid*innen aus dem Irak, der Türkei und aus Syrien. Jedes Jahr im August wird an die Opfer des Genozides gedacht. Im Rahmen dieses Gedenkens zeigen wir in Kooperation mit dem Ezidischen Kultur e.V. Freiburg zwei Dokumentarfilme, die sich mit den Auswirkungen des Genozides auf unterschiedliche Art auseinandersetzen.

BÊMAL
BÊMAL begleitet vier Geschwisterpaare jesidischer Herkunft, die nach den Ereignissen in Irak ihre Zuflucht in Deutschland gesucht haben. Ihre persönlichen Geschichten geben tiefe Einblicke in die Traumata, die sie erlitten haben, und in ihren Kampf um ein neues Leben. Der Film setzt sich auch mit dem neuen Unrecht auseinander, das geflohenen Jesid*innen in Deutschland widerfährt: Abschiebungen zurück nach Irak, wo sich der Genozid ereignete…
Wann
Sa 12.07., 19:30, Einführung: Elias Darwish, im Anschluss Live-Musik: Şivan Omer
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
MEDIHA
Seit der Befreiung aus der Gefangenschaft und Versklavung durch den sogenannten Islamischen Staat lebt die 15-jährige Mediha mit ihren jüngeren Brüdern Ghazwan und Adnan in einer Zeltstadt im kurdischen Nordirak. In einem Videotagebuch verarbeitet die junge Jesidin ihr Trauma und die erlebte sexuelle Gewalt. Gleichzeitig sucht sie mithilfe eines Netzwerks jesidischer Retter*innen nach ihren weiterhin gefangenen Eltern und ihrem jüngsten Bruder. Zehn Jahre nach dem Völkermord an den Jesid*innen liegt die Bewältigung dieses Verbrechens noch in weiter Ferne – junge Frauen wie Mediha mit ihrer Kamera sorgen jedoch dafür, dass wir hinschauen und nicht vergessen.
Wann
Fr 18.07., 19:30, Einführung: Elias Darwish
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)