Double-Feature: Dagmar Kamlah
Die Filme-, Kino- und Festivalmacherin Dagmar Kamlah produziert seit über 40 eigene Kurz- und Langfilme, organisierte die ersten Frankfurter Filmschauen Mitte der 80er Jahre mit und arbeitete, neben vielem anderen, auch mehrere Jahre in unserem Programmausschuss. Sieben Jahre lebte Sie in den USA, heute in Potsdam, aber durch ihre Arbeit in der Programmkommission des Freiburger Filmforums, kommt sie alle zwei Jahre für einige Wochen nach Freiburg. Mit einem Double-Feature würdigen wir ihr bisheriges Werk und bedanken uns für die jahrzehntelange Zusammenarbeit und Freundschaft!

Garnit
Das postmoderne Frankfurt nimmt Granit an. (Teil des Kollektivprojekts “15×3”, Filmhaus Frankfurt)
BRD 1990 | 16 mm | 3 Min.
Heidengeld
Fünf junge Leute am deutschen Börsenstandort, fünf ganz verschiedene Überlebensstrategien. Was ist der Ursprung und Sinn von Geld? Ein Blick auf Ökonomie in Form der Legende. Ausgezeichnet mit dem Hessischen Filmpreis.
(Digitalisierte und gekürzte Fassung)
BRD 1996 | 64 Min.
Wann
Mo 19.05., 19:30; zu Gast: Dagmar Kamlah
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)
Brockoly
Bildmaterial – Found Footage – eines Fernsehfeatures über Wolkenkratzer in USA wird mit verstreuten weiteren Bildresten zu einer urbanen und auch ein wenig bedrohlichen Vision. Ein exzellenter Soundtrack von 80s Art Punk hält alles zusammen.
BRD 1985 | 16 mm | 6’30 Min.
Von Dingen
Inklusive der Filmemacherin porträtiert VON DINGEN acht verschiedene Sammler*innen und fragt nach der Mechanik und Motivation des Sammelns. Es geht um den Impuls des Bewahrens, den Sinn für einen Wert im Material und in der Machart, der diese Menschen eint, egal ob sie sich um Schmalfilme, Fahrräder, Keramik oder alte Apfelsorten kümmern.
D 2019 | 63 Min.
Wann
Mo 19.05., 21:00; zu Gast: Dagmar Kamlah
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)