Ah Gözel Istanbul – Invisible to the Eye

Feminists Insha’allah - La Révolution des Femmes | Feriel Ben Mahmoud | 2015

Ein kreativer Dokumentarfilm, der den Reisetagebüchern des armenischen Intellektuellen und Reisenden Eremya Celebi Komurciyan in das kosmopolitische Istanbul des 17. Jahrhunderts folgt. Die Kamera von Florent Herry streift durch die Straßen Istanbuls, betrachtet die Stadt vom Wasser aus, mal wie ein Geist, mal wie ein Kind und manchmal wie eine Voyeurin um das »für das Auge Unzugängliche« einzufangen.
Stück für Stück wird die sich im Laufe der Jahre verändernde Fassade und demografische Struktur der Stadt freigelegt. Die Diskrepanz zwischen dem, was Celebi beschreibt und dem, was aus der Stadt geworden ist, bricht einem das Herz. In Vierteln, die einst von Armenier*innen, Griech*innen, Jüd*innen und anderen Minderheiten bewohnt waren, erinnern heute nur noch Gräber daran, dass sie alle einst zusammenlebten. Dadak bewegt sich mit ihrer poetisch visuellen Reise am Schnittpunkt von Fiktion und Dokumentarischem und besetzt reale Menschen in Rollen, die sie selbst sind. Die Reise in die vielschichtige Vergangenheit und Gegenwart Istanbuls ist ein Erlebnis für alle – ganz egal, ob sie die Stadt bereits gut kennen oder noch nie gesehen haben.

Ermeni entelektüel ve gezgin Eremya Çelebi Kömürciyan’ın 17. yüzyılın kozmopolit İstanbul’una yaptığı seyahatlerin günlüklerini takip eden yaratıcı bir belgesel. Florent Herry’nin kamerası İstanbul sokaklarında dolaşıyor; bazen bir hayalet, bazen bir çocuk, bazen de “gözün erişemediğini“ yakalayan bir dikizci gibi şehre denizden bakıyor. Şehrin yıllar içinde değişen cephesi ve demografik yapısı parça parça gözler önüne seriliyor. Çelebi’nin tasvir ettikleri ile şehrin geldiği nokta arasındaki uyuşmazlık yürek burkuyor. Bir zamanlar Ermenilerin, Rumların, Yahudilerin ve diğer azınlıkların bir arada bulunduğu mahallelerdeki ortak yaşamı bugün sadece mezarlar hatırlatıyor. Dadak, kurmaca ve belgeselin kesiştiği noktada ilerleyen şiirsel görsel yolculuğunda kendilerini oynayan insanlara yer veriyor. İstanbul’un çok katmanlı geçmişine ve bugününe yapılan bu yolculuk, şehri iyi tanıyan ya da daha önce hiç görmemiş olan herkes için özel bir deneyim.

Celebrating New Wave: Kunst in Almanya

Regie
Zeynep Dadak

Land, Jahr | Fassung | Länge

Türkei, DE 2020 | OmeU | 85 Min.

Genre
Dokumentarfilm

Wann
So 16.07., 17:00; Im Anschluss Online-Gespräch mit Zeynep Dadak

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)

Bitte kommen Sie 15 Minuten vor der Veranstaltung, um einen geregelten Einlass und pünktlichen Beginn zu ermöglichen.