Werkschau – David Lynch
Zu Beginn seines filmischen Schaffens stand David Lynchs Wunsch, seine Gemälde in Bewegung zu sehen und so produzierte er animierte Experimentalfilme. Zum Ende seines filmischen Schaffens arbeitete er mit Angelo Badalamenti zuerst am Sound und der Musik, bevor er sich überhaupt an das Drehen der Szenen machte. Das gleichwertige Verweben verschiedener Kunstformen mag eines der Geheimnisse sein, die diesen Geheimnisse liebenden Regisseur so unverwechselbar machen. Inhaltlich ist in seiner Kunst oft das Düstere vordergründig, doch es ist das Humane, das bei Lynch im Zentrum steht – und nicht selten steht der Schalk daneben. Dabei wirkt Lynch nicht auf alle zugänglich, doch er empfand das Leben als kompliziert und wollte dies daher auch seinen Filmen zugestehen.
Im März und April werden wir mit einer Werkschau in die Welt des im Januar verstorbenen Regisseurs eintauchen und präsentieren vor den Filmen jeweils einen seiner Musik- oder Kurzfilme. Einführungen, Gespräche und Musikveranstaltungen an verschiedenen Orten ergänzen das Programm.

ELEPHANT MAN
Der „Elefantenmensch“ John Merrick leidet unter schwerwiegenden körperlichen Missbildungen. Er wird von einem sadistischen Schausteller auf Jahrmärkten ausgestellt und vom sensationslüsternen Publikum begafft. Doch ein Arzt erkennt hinter der Erkrankung den sensiblen Charakter und nimmt ihn mit nach London, um ihn zu untersuchen und ein menschenwürdiges Zuhause anzubieten. Doch trotz der Bemühungen, ihn in die Gesellschaft einzuführen, ist er auch hier nicht sicher vor der menschlichen Grausamkeit.
David Lynch transformierte diese wahre Geschichte in ein meisterhaftes filmisches Plädoyer für Menschlichkeit und Würde. ELEPHANT MAN wurde für acht Oscars und fünf Golden Globes nominiert.
Wann
Sa 15.03., 19:00, mit Einführung
Do 27.03., 21:00
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
LOST HIGHWAY
Ein von Eifersucht zerfressener Jazzsaxophonist trifft auf den „Mystery Man“ und soll später seine Frau grausam ermordet haben. Verurteilt kommt er ins Gefängnis, wo ihn unerträgliche Kopfschmerzen plagen. Eines Morgens sitzt an seiner Stelle ein junger Mechaniker in der Zelle, den die Wärter frei lassen müssen. Dieser beginnt eine Affäre mit einer Frau, die der des Musikers aufs Haar gleicht …
LOST HIGHWAY ist eine komplexe Reise ins Unheimliche, die mit Mitteln der Verrätselung und des Horrorfilms in den Bann schlägt. Ein Meisterwerk, das filmische Grenzen testet und über viele Fragen der Gegenwart zur Auseinandersetzung zwingt. Mit Musik von David Bowie bis Rammstein.
Wann
Fr 28.03, 19:30, mit Einführung
Sa 29.03., 21:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)
DAVID LYNCH: THE ART LIFE
Zur Halbzeit unserer Werkschau, lassen wir nun David Lynch selbst zu Wort kommen: Über die frühen Jahre seiner Karriere, über seine Kindheit und seine Leidenschaft für die bildende Kunst.
Der Dokumentarfilm ist ein intimes Porträt des Universalkünstlers mit Interview-Passagen, persönlichen Super-8-Aufnahmen und Fotos seiner glücklichen Kindheit mit beunruhigenden Einbrüchen. Die grotesk-surrealistischen Einfälle seiner hier nicht eingespielten Filme spiegeln sich in seinem Atelier, seinen Gemälden sowie der beunruhigenden, akustischen Untermalung.
Wann
So 30.03., 19:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)
Lynch-Talk zu Leben und Werk von David Lynch
Schönheit und Schrecken
Vom postindustriellen Schwarzweiß-Horror in ERASERHEAD über die verdorbenen Kleinstadtidyllen in BLUE VELVET und TWIN PEAKS bis zu den mysteriösen Höllenfahrten von LOST HIGHWAY und MULHOLLAND DRIVE: David Lynch hat das Kino geprägt.
Wann
Do 03.04., 19:30, zu Gast: Patrick Wellinski (Deutschlandfunk Kultur), N. N. / Moderation: René Freudenthal
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
Blue Velvet
Mit BLUE VELVET schuf David Lynch ein Meisterwerk – eine virtuose Mischung aus Psychothriller, Surrealismus und modernem Film Noir. Schmucke Vorgärten, wohlerzogene Schulkinder und Menschen, die liebevoll ihren Rasen pflegen, eine typisch amerikanische Kleinstadt – mit finsterem Abgrund.
Wann
Do 03.04., 21:30
Sa 05.04., 19:30, mit Einführung
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
Inland Empire
Mit INLAND EMPIRE verfolgt David Lynch seine eingeschlagene Richtung konsequent weiter und lotet die Grenzen des Mach- und Verstehbaren des Kinos aus. Mehr als je zuvor entzieht er sich jeder Interpretation, verunsichert zutiefst und zieht dennoch mit den geradezu magischen Mitteln des Kinos in seinen Bann.
Wann
Sa 12.04., 19:30, mit Einführung
So 20.04, 20:00
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)
Mulholland Drive
Handwerklich perfekt, ideenreich und inszenatorisch bestechend, zerpflückt der Film lust- und humorvoll die Medienmythen der Gegenwart und lässt sie in Gestalt eines Horrorthrillers im kalten Entsetzen kumulieren.
Wann
Do 17.04, 19:30; mit Einführung
Fr 18.04., 21:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)
The Straight Story – Eine wahre Geschichte
David Lynch inszenierte nach der wahren Geschichte einen einzigartigen, entschleunigten Roadtrip voller Wärme und Lebensweisheit; der einzige Film, bei dem er nicht das Drehbuch geschrieben hat (es stammt von seiner Lebensgefährtin Mary Sweeney) und seine geradlinigste Geschichte – eine „straight story“.
Wann
Mo 21.04., 19:30, mit Einführung
Sa 03.05, 21:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
FIRE WALK WITH ME
FIRE WALK WITH ME ist die Vorgeschichte zur Kultserie TWIN PEAKS. Die komplette erste Staffel ist im DELPHI SPACE am Samstag, 1. März zu sehen.
Vor der Ermordung Laura Palmers in Twin Peaks gab es einen Mord an einer 17-jährigen Prostituierten in Deer Meadow. Die von Gordon Cole (David Lynch) beauftragten FBI Agenten Chester Desmond (Chris Isaak) und Sam Stanley (Kiefer Sutherland) können weder den Fall lösen noch das merkwürdige Verhalten der Stadtbewohner erklären. Auch Special Agent Dale Cooper (Kyle MacLachlan) kommt nicht weiter. Ein Jahr später folgen wir Laura Palmer in ihren letzten Tagen vor ihrer Ermordung und erfahren, wer von „Bob“ besessen ist und sie in Plastik eingewickelt hat …
Wann
Do 06.03., 19:30, mit Einführung
Fr 07.03., 21:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt)
Wild at Heart
Ein junges Paar flieht, vom tödlichen Hass seiner Schwiegermutter verfolgt, quer durch die USA. Das Horror-Szenario von Gewalt, Armut, Verrat und Tod schweißt sie nur noch mehr zusammen, doch nach Sailors Haftstrafe, stellt sich die Frage, ob sie sich noch eine gemeinsame Zukunft zutrauen.
Eine mit gewaltigem Bild-, Ton- und Musikaufwand opernhaft inszenierte Mischung aus „amour fou“, Gangstergeschichte und Roadmovie, die mit einer ironischen Märchenhaltung die schrecklichen Seiten des Lebens schlaglichtartig erhellt und doch humane Werte und die Schönheiten des Daseins beschwört. Eine überspitzte Collage, die zugleich als verdichtete Momentaufnahme verstanden werden kann. Goldene Palme 1990.
Wann
Sa 08.03., 21:00 mit Einführung
Sa. 15.03., 21:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
ERASERHEAD
In einer trostlosen Welt und einem unwirklich erscheinenden Industriegebiet dröhnt unablässig der Maschinenlärm. Hier lebt der schüchterne, unbeholfene Drucker Henry Spencer mit seiner Freundin Mary in einer Wohnung mit zugemauertem Fenster. Nachdem sich ihr Nachwuchs als vollkommen missgebildet herausstellt, verlässt sie ihn und Henry ist mit dem unentwegt schreienden Wesen allein. Die Situation gerät außer Kontrolle und der völlig überforderte Henry greift zur Schere …
David Lynchs Langfilmdebut ist ein surrealistischer Albtraum in faszinierend komponierten Schwarz-Weiß-Bildern, die die Betrachter*innen zwischen Realität und Irrationalem im Ungewissen lassen.
Wann
Fr 14.03., 22:00
Fr 21.03., 19:30, mit Einführung
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
Fr 14.03. 8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
Sa 21.03 20,00€ (Kombi-Ticket Konzert) / 17,00€ (Kombi-Ticket ermäßigt)
KONZERT: BAR
Auf ERASERHEAD folgt ein Live-Konzert mit der Freiburger Band BAR im Kinosaal: Happiness ist heilbar. Nach längerer Bühnenabstinenz ist die Einheit BAR wieder am Start. Sag nein zu deinem inneren Cheerleader und ja zu BAR, die dich charmant daran erinnern, dass es nicht okay ist, okay zu sein.
Wann
Fr 21.03., 21:30 (Kombiticket mit ERASERHEAD)
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
15,00€ (nur Konzert normal) / 12,00€ (nur Konzert ermäßigt)