Zum Stadtradeln 2025

Von 28. Juni bis 18. Juli findet in Freiburg wieder das Stadtradeln statt. Wir unterstützen die Aktion und begleiten sie mit Spiel- und Dokumentarfilmen.

Why we cycle und What Life should be about

Was haben die Niederlande mit Freiburg gemein? Radfahren ist normal. So normal, dass nicht weiter darüber nachgedacht wird, wie die Filmemacher Arne Gielen und Gertjan Hulster meinen. Vielleicht ist das nicht weiter darüber Nachdenken der Schlüssel zum Erfolg des Fahrrads?
//
Vier junge Menschen aus Europa, die als Radkuriere arbeiten und die eines verbindet: die Leidenschaft für das Radfahren. Sie fahren am Tag bis zehn Stunden Rad – auf überfüllten Straßen, bei Regen, Wind und im Schneematsch. Welche Faszination macht ihre Arbeit in den Metropolen Europas aus? Dass sie schlecht bezahlt werden und viel riskieren, stimmt. Und doch ist da dieses Gefühl von Freiheit …

Wann
Sa 28.06., 20:00

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)

Der automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege

Der Film des Stadtplaners Reinhard Seiß ist ein Plädoyer für eine Verkehrswende zum Klimaschutz. Er zeigt anhand zahlreicher Beispiele, dass wir mit sehr viel weniger Autos auskommen könnten, aber Opportunismus, Lobbyismus und unkritische Technik- und Wachstumsgläubigkeit stehen dem entgegen.

Wann
Di 01.07., 20:00 Uhr, zu Gast: Reinhard Seiß und Franziska Schreiber (Stadt Freiburg, Kommissarische Leiterin Stabsstelle Mobilität)

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)

Das grosse Rennen von Belleville

Die alleinerziehende Großmutter trainiert ihren radsportbegeisterten Enkel bis zum Modellathleten für die Tour de France. Doch am großen Tag wird er von der Mafia entführt und muss fortan für deren Wettgeschäfte strampeln. Allerdings hat die die Rechnung nicht mit seiner Großmutter und ihren furchtlosen Gefährtinnen gemacht… Ein überbordendes Meisterwerk der belgisch-französischen Trickfilmkunst mit Ebenen und Spaß für jedes Alter!

Wann
So 13.07., 17:30 (DF)
Do 17.07., 20:00 Uhr (OmU)

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
Eintritt gegen Spende

Fahrradkino

Open-Air Kino für, über und mit Radler*innen: Zehn von euch erzeugen im Wechsel den Strom für die Film- und Tonanlage und ermöglichen so ein netzunabhängiges Kinoerlebnis. Dabei schauen wir kurzweilige Kurzfilme rund ums Thema Radfahren unter den Kastanienbäumen des Alten Wiehrebahnhofs.

Wann
Fr 11.07., 21:30

Wo
Open Air unter den Kastanien
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)

Madison – Ungebremste Girlpower

Madison ist ein junges Mädchen, supersportlich, energiegeladen und ehrgeizig. Radrennsport ist ihre Leidenschaft und sie setzt alles daran, ihrem Vater, dem erfolgreichen Radsport-Profi Timo, nachzueifern. Jetzt in den Sommerferien darf Madison in ein Trainingslager mit dem Ziel, als jüngste Fahrerin in den Nationalkader aufgenommen zu werden. Doch ihr Ehrgeiz lässt sie am Teamdenken scheitern, sie muss das Camp verlassen und findet sich ungewollt in den Tiroler Bergen wieder, wo ihre Mutter Katharina in den Ferien Yoga unterrichtet. So hat sie sich ihren Sommer echt nicht vorgestellt: Völlig andere Gegend, neue Leute und dann auch noch Mountainbikes statt Rennräder! Ihr Alltag kommt völlig ins Schleudern. Doch mit Hilfe ihrer neuen Freunde Vicky und Jo entdeckt Madison abseits der vorgegebenen (Radsport-)Pfade neue Ziele und stürzt sich ungebremst in ein unvergessliches Sommerabenteuer.

Wann
So 29.06., 15:30
So 06.07., 15:30
So 13.07., 15:30

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)