P wie Pelikan & Women without Men

Feminists Insha’allah - La Révolution des Femmes | Feriel Ben Mahmoud | 2015

P wie Pelikan

In P WIE PELIKAN lebt der alte Einsiedler Aqa Seyyed Ali Mirza in einer zerstörten Stadt. Er erzählt den Kindern, die ihn hänseln und mit Steinen bewerfen, von seinem Leben. Bei seinen Begegnungen mit diesen Kindern stößt er auf ein unbekanntes, symbolträchtiges Wesen: den Pelikan. Ein Junge nimmt ihn schließlich mit auf eine Kutschfahrt und zeigt ihm einen paradiesischen Garten. In dessen Teich entdeckt er einen Pelikan, und von der zerstörten Stadt bleibt nur noch eine Staubwolke übrig.

Iran 1972 | 25 Min. | OmeU
Regie: Parviz Kimiavi

Feminists Insha’allah - La Révolution des Femmes | Feriel Ben Mahmoud | 2015

Women without Men

Der erste Spielfilm von Shirin Neshat, 1957 in Iran geborenen und heute in New York lebenden international renommierten Fotografin und Video-Künstlerin, die den gleichnamigen Roman der iranischen Schriftstellerin Sharnush Parsipur aus dem Jahr 1989 adaptierte. Der Film gibt einen Einblick in den Sommer des Jahres 1953, welcher ein verhängnisvoller Moment in der iranischen Geschichte darstellt, als ein amerikanischer-britischer Staatsstreich die Wahl des demokratisch gewählten Ministerpäsidenten Mohammad Mossadegh als ungültig erklärten und den Shah wieder an die Macht setzten. Das Land befindet sich in Aufruhr, wir blicken auf vier Frauen, die in dieser Epoche für einen kurzen Moment das Gefühl individueller Freiheit erleben. Silberne Löwe für die beste Regie in Venedig.

Deutschland, Österreich, Frankreich, Iran 2009 | OmU | 95 Min.
Regie: Shirin Neshat

Begleitprogramm zur Ausstellung
„Until It’s Hard to Tell“

Wann
Fr 25.07., 19:00
Do 31.07., 19:30 (ohne P wie Pelikan)

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)