Leben mit dem Schmerz
Ein Film über ein uraltes und grausames Ritual, die Genitalverstümmelung von Mädchen, die in rund 30 Ländern Afrikas, des Mittleren Ostens und Asiens noch heute praktiziert wird und die Schwierigkeiten darum, es abzuschaffen.
Der Film begleitet NAFGEM (Network against Female Genital Mutilation), eine tansanische Nichtregierungsorganisation, bei ihrer Aufklärungsarbeit im Norden Tansanias, in den Gebieten des Hirtenvolkes der Maasai. Er gewährt Einblicke in Traditionen, die festgefahren scheinen aber dann doch mehr und mehr ein Umdenken zulassen durch multisektorale, kontinuierliche Aufklärungs-, Lobby- und Empowermentarbeit.
Nach dem Filmgespräch mit der Filmemacherin Ursula Biermann hält Dr. Isabel Runge, Universitätsklinikum Freiburg, einen Vortrag über medizinische Probleme und neueste Methoden der rekonstruktiven Chirurgie beschnittener Frauen.
Im Anschluss gibt es Raum zum Austausch, bei Getränken und Buffet, in der Galerie.
In Kooperation mit materra – Stiftung Frau und Gesundheit e.V., Anwältinnen ohne Grenzen, Zonta Club Freiburg-Schauinsland
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen
Regie
Ursula Biermann
Land, Jahr | Fassung | Länge
Deutschland, Tansania 2020 | OV | 33 Min.
Wann
Do 23.11., 18:00; Zu Gast: Ursula Biermann, Vortrag: Dr. Isabel Runge
Eintritt
25 € inkl. Projektspende und Buffet
Tickets an der Abendkasse
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Bitte kommen Sie 15 Minuten vor der Veranstaltung, um einen geregelten Einlass und pünktlichen Beginn zu ermöglichen.