Kunst.Provokation.

11×14
James Bennings erster Film läutete eine radikal neue Ära in der Entwicklung der Bewegtbildkunst ein und gilt bis heute als Meilenstein der amerikanischen Avantgarde. Der Film aus dem Mittleren Westen der USA, bestehend aus 65 wunderschön gerahmten Aufnahmen des Provinz- und Vorstadtlebens, avancierte zu einem strukturalistischen Kino und zeichnete zugleich ein visuelles Bild des amerikanischen Kernlandes in all seiner rauen Pracht…
Wann
Di 08.07., 19:30, Einführung Neriman Bayram
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00€ (5er-Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
UN CHIEN ANDALOU
Luis Buñuel (1900 – 1983) ist eine Jahrhundertfigur nicht nur des Kinos. (1928) verlieh er dem Surrealismus sein prägendes Gesicht und dem Kino eine neue Dimension. Wie kein zweiter verstand Buñuel das Kino als Kunst einer revolutionären Einbildungskraft und erkundete in seinen Filmen die Abgründe der Moderne zwischen utopischer Hoffnung und säkularer Katastrophe…
FILME VON MAYA DEREN
Die Pionierin des Avantgarde-Films, Tänzerin, Fotografin und Theoretikerin begann Anfang der 1940er-Jahre Filme zu drehen. Jenseits traditioneller Vorstellungen von Zeit und Raum kreierte sie subjektive filmische Realitäten, verschränkte Film, Tanz, Rituale, Choreographie und Lyrik, entwarf surrealistische Traumwelten wie filmische Choreographien, experimentierte mit Tricktechniken und nicht zuletzt Helldunkel-Stimmungen…
Wann
Di 15.07., 20:00, Einführung: Neriman Bayram, mit Livemusik von Frank Bockius
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
10,00 € (normal) / 7,00€ (ermäßigt)