KINO MACHT MOBIL

Feminists Insha’allah - La Révolution des Femmes | Feriel Ben Mahmoud | 2015

Kino macht mobil, so lautet die beschwörende Formel des Abends: Morticia Zschiesche liest aus ihrem neuen Buch „Kino macht mobil – Essays zur Zukunft des Kinos“, das die beiden Essayreihen „Das Comeback der Wanderkinos“ und „Komm und sieh: Der Krieg in uns“ vereint. Telemach Wiesinger erzählt dazu seine Bildergeschichten mit Photographien und in seinen analogen 16mm-Filmpoems.

Kino mobilisiert emotional ebenso wie es von seinen Anfängen an bis heute in Bewegung geblieben ist und sich dabei immer wieder neu erfindet. Die Spurensuche an diesem Abend führt von der Mobilisierung des frühen Wanderkinos bis hin zu innovativen Aufführungsformen der Gegenwart, die aktiv zu ihrem Publikum zurückkehren. Eine Schlüsselrolle kommt dabei einer ganz besonderen Form der Kinopraxis zu: dem Wanderkino. Es hat als Urform des Kinos gemeinsam mit den Theaterwanderbühnen die Film- und Kinogeschichte komplett durchdrungen und feiert heute sein großes Comeback.

Lichtbild-Lesung und Filmpoems

Wann
Mo 07.03., 19:30, ca. 100 Min., zu Gast: Telemach Wiesinger und Morticia Zschiesche

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)