HOW THE ROOM FELT

Georgien 2021 – in der Stadt Kutaissi bildet eine lokale Frauenfußballmannschaft zugleich das Herzstück einer Gruppe weiblicher und non-binärer queerer Menschen, die sich regelmäßig treffen, um das Leben zu genießen, zu feiern, abzuhängen, aber auch um zu diskutieren und existentielle Fragen des Lebens zu besprechen.
Der so entstehende Raum bietet den jungen Menschen einen wichtigen und sicheren Platz in einer Gesellschaft, die nicht dafür bekannt ist, ihre queere Community besonders freundlich zu behandeln. Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gehören für sie alle zum Alltag, sei es auf der Straße oder sogar in der eigenen Familie. Nur wenn sie zusammen sind, können sie ganz sie selbst sein und erfahren Liebe, Wärme und Anerkennung.
Der Film konserviert ein Gefühl, um es in den Kinoraum zu tragen. Die Regisseurin Ketevan Kapanadze selbst beschreibt ihren Debütfilm so: „Für mich geht es in dem Film vielmehr darum, etwas erfahrbar zu machen, als darum, etwas zu verstehen. Darum gibt es, auch wenn sich ein paar kleine Geschichten entwickeln, nicht den einen großen narrativen Bogen. Der Film lädt die Zuschauer*innen ein, einfach ein bisschen Zeit in dieser Atmosphäre zu verbringen, mit den Protagonist*innen zu entspannen und sich wie ein Mitglied dieser Wahlfamilie zu fühlen.“
Regie
Ketevan Kapanadze
Land, Jahr | Fassung | Länge
Georgien 2021 | OmU | 75 Min.
Genre
Spielfilm
Wann
Do 26.05., 16:00
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (ermäßigt für Mitfrauen der Lesbenfilmtage)