Freiburger Fenster mit Gästen | Februar 2015 bis März 2015
FREIBURG - ISFAHAN
Montag, 23.02.2015 20:00
Anschließend Filmgespräch mit den Autoren und Protagonisten
Anschließend Filmgespräch mit den Autoren und Protagonisten
Montag, 09.03.2015 20:00
Diese Vorstellung ist AUSVERKAUFT !
Diese Vorstellung ist AUSVERKAUFT !
Samstag, 14.03.2015 17:30
Zusatzveranstaltung aufgrund der großen Nachfrage, anschließende Filmdiskussion mit den Filmemachern, Moderation: Wolfgang Stickel (Medienwerkstatt Freiburg)
Zusatzveranstaltung aufgrund der großen Nachfrage, anschließende Filmdiskussion mit den Filmemachern, Moderation: Wolfgang Stickel (Medienwerkstatt Freiburg)
Regie: Tristan Stöber, Jan Wohlfarth und Alexander Haus
D 2015 | 35 Min.
D 2015 | 35 Min.
FREIBURG – ISFAHAN
EINDRÜCKE EINER UMSTRITTENEN PARTNERSCHAFT
Drei befreundete Studenten machen sich auf den Weg in den Iran, um einen Film über die umstrittene Partnerschaft Freiburgs mit Isfahan zu machen – zwei Städte, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Ohne Drehgenehmigung, mit minimaler Ausrüstung und viel Unternehmungslust starten sie in das Abenteuer. Vier Wochen verbringen die Studenten im Land, führen Interviews, lernen viele Menschen kennen und erleben Offenheit und Hilfsbereitschaft. Ein Kurzfilm mit persönlichen Eindrücken über Freiburgs Partnerstadt und die Einsicht: Die persönliche Bekanntschaft ist der wertvollste Beitrag zum Dialog der Kulturen!
In Kooperation mit Wolfgang Stickel, Medienwerkstatt Freiburg
EINDRÜCKE EINER UMSTRITTENEN PARTNERSCHAFT
Drei befreundete Studenten machen sich auf den Weg in den Iran, um einen Film über die umstrittene Partnerschaft Freiburgs mit Isfahan zu machen – zwei Städte, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Ohne Drehgenehmigung, mit minimaler Ausrüstung und viel Unternehmungslust starten sie in das Abenteuer. Vier Wochen verbringen die Studenten im Land, führen Interviews, lernen viele Menschen kennen und erleben Offenheit und Hilfsbereitschaft. Ein Kurzfilm mit persönlichen Eindrücken über Freiburgs Partnerstadt und die Einsicht: Die persönliche Bekanntschaft ist der wertvollste Beitrag zum Dialog der Kulturen!
In Kooperation mit Wolfgang Stickel, Medienwerkstatt Freiburg