Das 12. Freiburger SchülerFilmForum | Mai 2012
Das 12. Freiburger SchülerFilmForum
Das 12. Freiburger SchülerFilmForums präsentiert dieses Jahr 47 Filme.
*Am 3. Mai um 18.00 beginnen wir mit vier Filmen und einem Podiumsgespräch mit den MacherInnen und reden über die Filme, das Filmemachen und die Probleme, die dabei auftauchen (können). Danach lassen wir den ersten Tag mit kleinen Häppchen und Getränken in der Galerie des Kommunalen Kinos ausklingen.
*Am 4. Mai beginnt das Filmprogramm um 10:00. 14.00: Ein Workshop zum Thema »Kreatives Schreiben« für SchülerInnen ist in Planung (der Referent ist leider noch nicht sicher – bitte auf www.schuelerfilmforum.de nachschauen ).
18:30: Präsentation von Filmen, die für den RVF-KurzFilmWettbewerb »Umsteigen!« eingereicht wurden. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg vergibt Preise im Gesamtwert von 1.000.- Euro.
*Am 5. Mai beginnen die Vorführungen um 13:00
15:45: Vorstellung der Hochschule Offenburg und den dortigen Studiengang Medien und Informationswesen, mit Kurzfilmen des 1. Studienjahrs.
18:30: Bekanntgabe der Gewinner des »Förderpreises Schulische Videoarbeit« (mit 1.000.- Euro dotiert). Dank an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und die Stadt Freiburg.
Zum Abschluss gibt's für unsere Gäste wieder Getränke und Häppchen in der Galerie for free.
Nach den Filmen finden im Kino moderierte Filmgespräche statt. Alle FilmemacherInnen sind anwesend und freuen sich auf Rückmeldungen aus dem Publikum.
Weitere Infos unter www.schuelerfilmforum.de und in der Medienwerkstatt Freiburg, Tel. 0761-709757
*Am 3. Mai um 18.00 beginnen wir mit vier Filmen und einem Podiumsgespräch mit den MacherInnen und reden über die Filme, das Filmemachen und die Probleme, die dabei auftauchen (können). Danach lassen wir den ersten Tag mit kleinen Häppchen und Getränken in der Galerie des Kommunalen Kinos ausklingen.
*Am 4. Mai beginnt das Filmprogramm um 10:00. 14.00: Ein Workshop zum Thema »Kreatives Schreiben« für SchülerInnen ist in Planung (der Referent ist leider noch nicht sicher – bitte auf www.schuelerfilmforum.de nachschauen ).
18:30: Präsentation von Filmen, die für den RVF-KurzFilmWettbewerb »Umsteigen!« eingereicht wurden. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg vergibt Preise im Gesamtwert von 1.000.- Euro.
*Am 5. Mai beginnen die Vorführungen um 13:00
15:45: Vorstellung der Hochschule Offenburg und den dortigen Studiengang Medien und Informationswesen, mit Kurzfilmen des 1. Studienjahrs.
18:30: Bekanntgabe der Gewinner des »Förderpreises Schulische Videoarbeit« (mit 1.000.- Euro dotiert). Dank an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und die Stadt Freiburg.
Zum Abschluss gibt's für unsere Gäste wieder Getränke und Häppchen in der Galerie for free.
Nach den Filmen finden im Kino moderierte Filmgespräche statt. Alle FilmemacherInnen sind anwesend und freuen sich auf Rückmeldungen aus dem Publikum.
Weitere Infos unter www.schuelerfilmforum.de und in der Medienwerkstatt Freiburg, Tel. 0761-709757
12. SCHÜLERFILMFORUM

Donnerstag, 03.05.2012 18:00
Filme und Podiumsgespräch
Filme und Podiumsgespräch
Freitag, 04.05.2012 10:00
Filme
Filme
Freitag, 04.05.2012 14:00
Workshop zum Thema »Kreatives Schreiben« für SchülerInnen
Workshop zum Thema »Kreatives Schreiben« für SchülerInnen
Freitag, 04.05.2012 18:30
RVF-KurzfilmWettbewerb "Umsteigen"
RVF-KurzfilmWettbewerb "Umsteigen"
Samstag, 05.05.2012 13:00
Filme
Filme
Samstag, 05.05.2012 15:45
Hochschule Offenburg stellt sich vor
Hochschule Offenburg stellt sich vor
Samstag, 05.05.2012 18:30
Gewinner des Förderpreises Schulische Videoarbeit
Gewinner des Förderpreises Schulische Videoarbeit
div. 2012 |
Das 12. Freiburger SchülerFilmForums präsentiert dieses Jahr 47 Filme.
*Am 3. Mai um 18 Uhr beginnen wir mit vier Filmen und einem Podiumsgespräch mit den MacherInnen und reden über die Filme, das Filmemachen und die Probleme, die dabei auftauchen (können). Danach lassen wir den ersten Tag mit kleinen Häppchen und Getränken in der Galerie des Kommunalen Kinos ausklingen.
*Am 4. Mai beginnt das Filmprogramm um 10:00 Uhr. Um 14 Uhr ist ein Workshop zum Thema »Kreatives Schreiben« für SchülerInnen geplant (der Referent ist leider noch nicht sicher – bitte auf www.schuelerfilmforum.de nachschauen ).
Um 18:30 Uhr präsentieren wir die Filme, die für den RVF-KurzFilmWettbewerb »Umsteigen!« eingereicht wurden. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg vergibt Preise im Gesamtwert von 1.000.- Euro.
*Am 5. Mai beginnen wir um 13:00 Uhr mit den Vorführungen.
Um 15:45 Uhr stellen wir die Hochschule Offenburg und den dortigen Studiengang Medien und Informationswesen vor und zeigen Kurzfilme des 1. Studienjahrs.
Um 18:30 Uhr werden wir zum Abschluss des SFF die Gewinner des »Förderpreises Schulische Videoarbeit« bekannt gegeben, der mit 1.000.- Euro dotiert ist. Dank an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und die Stadt Freiburg.
Zum Abschluss gibt's für unsere Gäste wieder Getränke und Häppchen in der Galerie for free.
Nach den Filmen finden im Kino moderierte Filmgespräche statt. Alle FilmemacherInnen sind anwesend und freuen sich auf Rückmeldungen aus dem Publikum.
Weitere Infos unter www.schuelerfilmforum.de und in der Medienwerkstatt Freiburg, Tel. 0761-709757
*Am 3. Mai um 18 Uhr beginnen wir mit vier Filmen und einem Podiumsgespräch mit den MacherInnen und reden über die Filme, das Filmemachen und die Probleme, die dabei auftauchen (können). Danach lassen wir den ersten Tag mit kleinen Häppchen und Getränken in der Galerie des Kommunalen Kinos ausklingen.
*Am 4. Mai beginnt das Filmprogramm um 10:00 Uhr. Um 14 Uhr ist ein Workshop zum Thema »Kreatives Schreiben« für SchülerInnen geplant (der Referent ist leider noch nicht sicher – bitte auf www.schuelerfilmforum.de nachschauen ).
Um 18:30 Uhr präsentieren wir die Filme, die für den RVF-KurzFilmWettbewerb »Umsteigen!« eingereicht wurden. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg vergibt Preise im Gesamtwert von 1.000.- Euro.
*Am 5. Mai beginnen wir um 13:00 Uhr mit den Vorführungen.
Um 15:45 Uhr stellen wir die Hochschule Offenburg und den dortigen Studiengang Medien und Informationswesen vor und zeigen Kurzfilme des 1. Studienjahrs.
Um 18:30 Uhr werden wir zum Abschluss des SFF die Gewinner des »Förderpreises Schulische Videoarbeit« bekannt gegeben, der mit 1.000.- Euro dotiert ist. Dank an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und die Stadt Freiburg.
Zum Abschluss gibt's für unsere Gäste wieder Getränke und Häppchen in der Galerie for free.
Nach den Filmen finden im Kino moderierte Filmgespräche statt. Alle FilmemacherInnen sind anwesend und freuen sich auf Rückmeldungen aus dem Publikum.
Weitere Infos unter www.schuelerfilmforum.de und in der Medienwerkstatt Freiburg, Tel. 0761-709757