Das kleine Gespenst

Auf dem Dachboden der Burg Eulenstein lebt seit Urzeiten ein kleines Gespenst. Jede Nacht beim zwölften Schlag der Rathausuhr wird es wach und beginnt zur Geisterstunde in der Burg seine Runde. Sein größter Wunsch ist es, die Welt einmal am Tage zu sehen. Jedoch selbst sein bester Freund, der weise Uhu Schuhu, kann ihm da nicht helfen. Auf einer Nachtwanderung seiner Schulklasse im Burgmuseum überrascht der Apothekersohn Karl das kleine Gespenst. Aber niemand glaubt ihm ein Gespenst gesehen zu haben, nicht einmal seine besten Freunde/innen.
Als das Gespenst bald darauf Schlag zwölf Uhr aufwacht, ist es seltsamerweise taghell – jemand hatte die Uhr verstellt. Doch bevor das kleine Gespenst seine Freude darüber auskosten kann, hat die Sonne es pechschwarz gefärbt. Als „schwarzer Unbekannter“ geistert es nun durch das Städtchen und bringt die 375-Jahrfeier gehörig durcheinander. Karl und seine Freunde/innen müssen einiges riskieren und die Rathausuhr umstellen, damit es wieder ein harmloses Nachtgespenst werden und auf die Burg zurückkehren kann.
Regie
Alain Gsponer
Land | Jahr | Fassung | Länge
Deutschland | 2013 | DF | 92 Min
empfohlen ab 6 Jahren
Wann
So 08.10., 11:00
So 15.10., 15:30
Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Eintritt
3,00 € (Kinder) / 5,00 € (Erwachsene)
Bitte kommen Sie 15 Minuten vor der Veranstaltung, um einen geregelten Einlass und pünktlichen Beginn zu ermöglichen.
Trickfilmworkshop für Ihre Einrichtung buchbar, sprechen Sie mich an: johanna.metzler@koki-freiburg.de