Alphaville, une étrange aventure de Lemmy Caution

Der Geheimagent Lemmy Caution – dank Eddie Constantine nicht nur in Frankreich eine Kultfigur des trivialen Detektiv- und Agentenfilms – gerät in eine entmenschlichte, computergesteuerte utopische Stadt, in der traditionelle Werte wie Liebe und Trauer gewaltsam ausgemerzt werden. Godard mischt auf ebenso intelligente wie anspruchsvolle Weise Science-Fiction- und Film-noir-Motive. Er siedelt sie unverkennbar im Paris des Jahres 1965 an und macht damit klar, dass nicht die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart voller Schrecken ist, da Zeichen und Maschinen den Menschen immer mehr zurückdrängen. Eine formal wie gedanklich eindrucksvolle filmische Reflexion, die in eine mögliche Befreiung durch die Poesie und die Liebe mündet.» (Lexikon des internationalen Films)

Retrospektive Jean-Luc Godard

Regie und Buch​
Jean-Luc Godard

Kamera​
Raoul Coutard

Schnitt​
Agnès Guillemot

Mit​
Eddie Constantine, Anna Karina, u.a.

Land, Jahr | Fassung | Länge
Frankreich, Italien 1965 | OmU | 98 Min.

Wann
Sa 13.01., 19:30; mit Einführung von Prof. Florian Krautkrämer

Wo
Kinosaal
Kommunales Kino Freiburg
Urachstraße 40
79102 Freiburg

Eintritt
8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)

Bitte kommen Sie 15 Minuten vor der Veranstaltung, um einen geregelten Einlass und pünktlichen Beginn zu ermöglichen.